ZfL INFO 17/2025: Neuerscheinung: E-Journal Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte 1 (2024/25) (Open Access)
Falko Schmieder (Hg.)
FORUM INTERDISZIPLINÄRE BEGRIFFSGESCHICHTE (FIB)Schwerpunkt: MIT KOSELLECK ÜBER KOSELLECK HINAUS
E-JOURNAL (2024/25) 13./14. JAHRGANG / 1 Berlin 2025, 98 Seiten ISSN 2195-0598 DOI 10.13151/fib.2025.01 |
|
- EDITORIAL
Falko Schmieder
doi.org/10.13151/fib.2025.01.01 - DIE »NATION« VERFREMDEN
FÜR EINE TRANSNATIONALE BEGRIFFSGESCHICHTE
Corentin Marion
doi.org/10.13151/fib.2025.01.02 - SOZIALE STRUKTUREN IN ZEIT UND RAUM
BEGRIFFSANALYSEN IN DER KOMPARATIVEN SOZIALSTRUKTURFORSCHUNG
Lena M. Friedrich
doi.org/10.13151/fib.2025.01.03 - KOLONIALGESCHICHTE IM RAHMEN DER BEGRIFFSGESCHICHTE
DAS BEISPIEL LATEINAMERIKAS
Laura Rivas Gagliardi
doi.org/10.13151/fib.2025.01.04 - UMKÄMPFTE SEMANTIKEN ›EUROPAS‹ IN DER WELTANSCHAUUNGSLITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK
Tillmann Heise
doi.org/10.13151/fib.2025.01.05 - DIE UNMÖGLICHE MÖGLICHKEIT DER GESCHICHTE EINES BEGRIFFS
BEOBACHTUNGEN DER SÄKULARISIERUNG UND DER SPRACHLICHE WANDEL DER RELIGIÖSEN SEMANTIK
Lorenz Trein
doi.org/10.13151/fib.2025.01.06 - STRUCTURES OF REPETITION
KOSELLECK, SERIALITY, AND THE PRACTICES OF CONCEPTUAL HISTORY
Sean Franzel
doi.org/10.13151/fib.2025.01.07 - SPLITTER UND SCHICHTEN DES VERTRAUENS
FUNDSTÜCKE UND KONTEXTE EINES GRUNDBEGRIFFS DES 14. UND 21. JAHRHUNDERTS
Maximilian Kinder
doi.org/10.13151/fib.2025.01.08 - DIE (IN-)VULNERABLEN
ÜBERLEGUNGEN ZUR NEUEN KREATÜRLICHKEIT
Patricia Gwozdz
doi.org/10.13151/fib.2025.01.09
https://www.zfl-berlin.org/publikationen-detail/items/fib-13-14-jg-2025-1.html
Im E-Journal Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte (FIB) werden ein- bis zweimal jährlich aktuelle Texte und Debatten zur Theorie, Theoriegeschichte und Praxis der interdisziplinären Begriffsgeschichte publiziert.
Herausgeber des FIB ist seit 2024 Falko Schmieder (in Nachfolge von Ernst Müller), unterstützt durch die Redaktion sowie einen international besetzten wissenschaftlichen Beirat. Alle Beiträge werden sorgfältig begutachtet und redaktionell betreut.
Das FIB erscheint digital und im Open Access (›Goldener Weg‹) hier auf der Website des ZfL und wird auch auf CompaRe, dem Fachrepositorium für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft bei der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, zur Verfügung gestellt. Das ZfL unterstützt damit den freien Zugang zu öffentlich finanzierten Forschungsergebnissen im Internet.
Redaktion: Ernst Müller, Tatjana Petzer, Barbara Picht, Falko Schmieder (Leitung), Georg Toepfer
Wissenschaftlicher Beirat: Faustino Oncina Coves (Valencia), Christian Geulen (Koblenz), Eva Johach (Konstanz), Helge Jordheim (Oslo), Christian Kassung (Berlin), Clemens Knobloch (Siegen), Sigrid Weigel (Berlin)