Benjamin Bühler, Stefan Rieger
Das Wuchern der Pflanzen
Ein Florilegium des Wissens
edition suhrkamp vol. 2547
Suhrkamp, Frankfurt a.M. 2009, 324 pages
ISBN 978-3-518-12547-2
Nachdem die Autoren im ersten Band (Vom Übertier) ihrer Tetralogie darlegten, inwiefern der Barsch »ein Attraktor der politischen Theorie« ist und warum die Moderne in der Figur der Mickey Mouse zu ihrer Bestimmung gelangt, untersuchen sie nun, welche Rolle z.B. der Roggen und die Saubohne für die Organisation unseres Wissens spielen. Indem sie auf ihre elegant-ironische Art Pflanzenmetaphern katalogisieren, schreiben sie eine unterhaltsame Geschichte der Wissenschaften vom Menschen.
Alle Titel der Tetralogie:
- Vom Übertier. Ein Bestiarium des Wissens, 2006 (edition suhrkamp 2459)
- Das Wuchern der Pflanzen. Ein Florilegium des Wissens, 2009 (edition suhrkamp 2547)
- Bunte Steine. Ein Lapidarium des Wissens, 2014 (edition suhrkamp 2655)
- Kultur. Ein Machinarium des Wissens, 2014 (edition suhrkamp 2650)