Reihe: Wahlverwandtschaften – Literatur und Musik
31.10.2010 · 12.15 Uhr

"Liebe Eiche … dein Ölbaum" - Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze

Ort: Tonhalle, Kleiner Saal, Gotthardstr. 5, CH-8002 Zürich

Programm

Eine Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Zürich in Zusammenarbeit mit dem Tonhalle-Orchester Zürich

Einführung: Sigrid Weigel (ZfL)

Susanne-Marie Wrage und Daniel Hajdu lesen aus dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Hans Werner Henze, Musiker des Tonhalle Orchesters Zürich spielen Kompositionen von Hans Werner Henze und Gustav Mahler

Ingeborg Bachmann (1926-1973) und Hans Werner Henze (1926*) sind sich bis zu Bachmanns Tod im Jahre 1973 in tiefer Freundschaft verbunden gewesen. Die Korrespondenz der Autorin und des Komponisten, die sich über Jahrzehnte erstreckt, gibt ein eindrückliches Zeugnis jener Verbundenheit. Schalk und heiteres Parlieren wechseln sich mit inniger Zuneigung und geteiltem Schmerz ab. Schreibend, versunken im stummen Zwiegespräch, haben die beiden ebenso nachgedacht über das Verhältnis von Musik und Sprache, über die Notwendigkeit des künstlerischen Schaffens oder über den Wellengang von freundschaftlicher Liebe.

Felix-Andreas Genner, Klarinette
Mischa Greull, Horn
Hans Agreda, Fagott
Elisabeth Harringer-Pignat, Violine
Cathrin Kudelka, Violine
David Greenlees, Viola
Alexander Neustroev, Violoncello
Kamil Losiewicz, Kontrabass
Dmitri Demiashkin, Klavier