Internationale Tagung in München
25.09.2017 – 27.09.2017

Taktilität und Gemeinschaft. Literatur und Politik der Berührung

Ort: Amerika-Haus, Barer Str. 19a, 80333 München
Organisiert von Maha El Hissy (LMU München), Andrea Erwig (ZfL), Sebastian Haselbeck (UC Berkeley)

Internationale Tagung im Rahmen des Programms »LMU-UCB Research in the Humanities« und des DFG-Netzwerks »Berühren literarische, mediale und politische Figurationen« im Amerika-Haus in München (25.27.09.2017)

Programm

Montag, 25.09.2017
 
09:30 Uhr
Begrüßung durch Maha El Hissy, Andrea Erwig und Sebastian Haselbeck
Andrea Erwig (Berlin): »Das Lied hat ... Hand und Fuß« (Heine). Einführende Anmerkungen zur Poetik und Sozialität des Taktilen
 
10:00 Uhr
Niklaus Largier (Berkeley): Die Figur des Taktilen. Zwischen Unmittelbarkeit und Vermittlung
 
11:15 Uhr
Mario Wimmer (Berkeley/Basel): Forms of Expression
 
12:00 Uhr
Alexander Waszynski (Erfurt): Berührungskräfte Blumenberg, Burckhardt und die Krisis der Distanznahme
 
14:00 Uhr
Johannes Ungelenk (München): Kiss me Cressida! Or: The Social Touch of Lips and Tongue
 
14:45 Uhr
Tobias Döring (München): If you prick us: Shylock and the Politics of Touch
 
16:00 Uhr
Sandra Fluhrer (Erlangen): »Speak Hands for me.« Römische Erfahrung bei Shakespeare, Brecht und Müller
 
16:45 Uhr
Althea Wasow (Berkeley): The Mug Shot, the Close-Up, and Ideologies of Touch in Photographing a Female Crook (1904)
 
18:00 Uhr
Helmut Lethen (Linz): Auf Tuchfühlung mit Geschichtszeichen. Die Seeschlacht bei Lepanto
 
Dienstag, 26.09.2017
 
09:30 Uhr
Maha El Hissy (München): »In Mitleid schmilzt die Seele und die Hand erbebt«. Poetik und Politik des Betens in Schillers Die Jungfrau von Orleans
 
10:15 Uhr
Vera Kaulbarsch (München): Erfassen, Umfassen, Umarmen. Mystische Berührung bei Novalis
 
11:30 Uhr
Joseph Albernaz (Berkeley): Touching (Dwelling) Sharing. Wordsworth Domestic Parts
 
12:15 Uhr
Sebastian Haselbeck (Berkeley): A Prosthetic Pianist and the Loss of »reality-based community« in Robert Wiene's Orlacs Hände
 
14:30 Uhr
Daniel Kazmaier (Saarbrücken): Verheißen, Erlauben, Berühren? Emmanuel Levinas zur politischen Taktilität
 
15:15 Uhr
Martina Bengert (München): Berührung auf Todeshöhe oder: Gemeinschaft als Entgrenzung (Blanchot, Bataille, Duras)
 
16:30 Uhr
Christian Fritz-Hoffmann (Oldenburg): Ein Griff ins Universum. Vom Versuch, Berührung soziologisch zu bestimmen
 
Mittwoch, 27.09.2017
 
10:00 Uhr
Susanne Strätling (München): Einsam oder gemeinsam? Zur Praxis des Schreibens in Bündnissen
 
10:45 Uhr
Simona Schneider (Berkeley): »This Living Hand«. Touching the Digital Body in the Context of Violence in Ali Cherri's My Pain is Real (2009) and Usama Muhammad's Silvered Water: A Syria Self-Portrait (2015)
 
12:00 Uhr
Abschlussdiskussion
 
Layout: einwerk.de