Impulsvortrag
08.10.2020 · 18.00 Uhr

Rabea Kleymann: »Theorytellings«. Wissenschaftsnarrative in den Digital Humanities – Eine Einführung

Ort: Bibliotheca Albertina, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig

Impulsvortrag im Rahmen des Gemeinsamen Workshops des Forum für Digital Humanities Leipzig (FDHL) und der AG Theorie der DH »Theorytellings«. Wissenschaftsnarrative in den Digital Humanities (8./9.10.2020)

Themen des Workshops: Theorie und Theorielosigkeit, Wissenschaftsnarrative und »Theorytelling« in den digitalen Geisteswissenschaften

Der Workshop ist unter Einhaltung eines entsprechenden Hygienekonzepts als Präsenzveranstaltung Bibliotheca Albertina in Leipzig geplant. Außerdem wird die Veranstaltung intensiv mit digitalen Formaten wie Livestreams und Twitter-Berichterstattung begleitet. Sollten sich die Umstände drastisch ändern, wird die Veranstaltung unter notwendigen Anpassungen des Programms als rein virtuelle Veranstaltung abgehalten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 50 Teilnehmer*innen.

Das Twitterhashtag der Veranstaltung ist #DHTheoryTellings.

Organisationsteam

  • Manuel Burghardt (Universität Leipzig)
  • Jonathan D. Geiger (Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz)
  • Rabea Kleymann (Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin)
  • Aaron Sabellek (FDHL)
  • Ulrich Johannes Schneider (Universitätsbibliothek Leipzig)
  • Mareike Schumacher (Universität Hamburg)