Media response

08 Jul 2024
“Goethe unser Verhältnis zum Islam zu erklären, würde keine leichte Aufgabe sein”

Interview by Matthias Heine with Falko Schmieder, in: Welt (8 Jul 2024)

cf. research project The 20th Century in Basic Concepts
04 Jul 2024
Schrödinger und die Frauen

Event report by Eva Murašov, in: Tagesspiegel, 4 Jul 2024, B 28–B 29

18 Jun 2024
Georgien zwischen Widerstand und Isolation – Veranstaltung in Berlin

Event report by Cornelius Wüllenkemper, in: Deutschlandfunk, program Kultur heute

29 May 2024
Aufstand der Teilsysteme

Review by Thomas Thiel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 124 (29 May 2024), N4

cf. research project The 20th Century in Basic Concepts
22 May 2024
Zauber der Ortsmarke

Lecture review by Kai Bremer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung 117 (22 May 2024), N 3

16 May 2024
Auf ein Wort: Zur Aktualität Theodor W. Adornos

Review by Joke Frerichs, in: Blog der Republik, 16 May 2024

cf. publication Adornos Lächeln
04 Apr 2024
“Eine sehr intime, zarte Dimension”

Workshop announcement by Malte Neumann, in: Tagesspiegel (6.4.2024)

08 Feb 2024
Was Wissen schafft

Op-ed by Christa Roth, in: Der Freitag 6 (8 Feb 2024), 15

cf. research project Activism and Academia (2023/24)
26 Jan 2024
“Der am Rand des Grabes steht, bin ich…”

Reveiw by Roland Kaufhold, in: haGalil.com, 26 Jan 2024

cf. research project Early Modes of Writing the Shoah
19 Jan 2024
Der rote Faden

Review by Maurice Schuhmann, in: Kultur und Politik. Cultureglobe, 19 Jan 2024

cf. publication Der rote Faden
cf. research project Marx in France
01 Jan 2024
Der gute Staatsbürger. Die politische Ethik der Literatur 1789–1848

Review by Uwe Hentschel, in: Informationsmittel für Bibliotheken 32.1 (2024)

cf. publication Der gute Staatsbürger