Media response

01 Dec 2024
Neue Verdammte gesucht

Review by Lukas Böckmann, in: taz (1 Dec 2024)

30 Nov 2024
Deep Time: (Durch) geologische Zeit erzählen und erklären

Conference report by Liola Mattheis and Liza Wyludda, in: H-Soz-Kult, 30 Nov 2024

26 Nov 2024
Schrödinger: Neue Erkenntnisse zu einer aufgeheizten Debatte

Event report by Ina Friebe, in: Humboldt-Universität zu Berlin Press Portal, 26 Nov 2024

22 Nov 2024
Hegels Logik lesen. Ein Selbstversuch

Article by Lea Neubauer, in: leibniz 2 (2024): Hoffnung, 78

cf. publication Hegels ›Logik‹ lesen
02 Nov 2024
Der eingeknickte Gang

Report by Hans-Ulrich Fechler, in: Die Rheinpfalz 255 (2 Nov 2024)

28 Oct 2024
Drei Fragen an … Nina Weller

Nina Weller in conversation with the Evangelische Akademie Tutzing

07 Oct 2024
Wie postdigital schreiben? Neue Verfahren der Gegenwartsliteratur

Review by Barbara Thums, in: Gegenwartsliteratur: A German Studies Yearbook 23 (2024): Utopia – Dystopia – Climate Fiction, ed. by Friederike Eigler. Berlin, Boston: De Gruyter, 317–324

cf. publication Wie postdigital schreiben?
04 Oct 2024
Predavanja u biblioteci Varburg

Review by Zoran Andrić, 4 Oct 2024

25 Sep 2024
After Memory. World War II in Contemporary Eastern European Literatures

Review by Lena Magnone, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung 73.3 (2024), 504–506

cf. publication After Memory
cf. research project Affective Realism
16 Sep 2024
Der König, sein Held und ihr Drama. Politik und Poetik der klassischen Tragödie

Review by Uwe Hentschel, in: Informationsmittel für Bibliotheken 32.3 (2024)

01 Sep 2024
Der gute Staatsbürger. Die politische Ethik der Literatur 1789–1848

Review by Markus Steinmayr, in: Zeitschrift für Germanistik, Neue Folge XXXIV.3 (2024), 707–710

cf. publication Der gute Staatsbürger
30 Aug 2024
Die Ordnung der Zukunft

Review by Jörg Christöphler, in: H-Soz-Kult, 30 Aug 2024

cf. publication Die Ordnung der Zukunft